Smart Farming

Mit konventioneller Technologie für die Düngung oder Ernte von Feldern können die aktuellen Problemstellungen in der Landwirtschaft nicht gelöst werden. Gefragt sind Ansätze, die auf modernen Informations- und Kommunikationstechnologien basieren und die Landwirtschaft digitalisieren sowie automatisieren. Kurz gesagt: Smart Farming. Smart Farming ermöglicht es, die Landwirtschaft gleichzeitig nachhaltiger, effizienter und resistenter zu gestalten. Geringere Kosten für Sensorik machen Investitionen in Smart-Farming-Technologien attraktiv. Deshalb wird der Markt aktuell von einer Vielzahl an Diensten verschiedener Hersteller geflutet. Um die Interoperabilität dieser Dienste zu gewährleisten, werden sie ins Internet der Dinge für die Farm (Farm IoT) eingebunden.

Digitale Technologien als Lösung.
Im Fokus stehen dabei vier zentrale Anwendungsfelder des Smart Farming:

  • Sensor-, Satelliten- und Drohnendaten
  • Smart Crop / Livestock Monitoring
  • Autonome Agrarmaschinen und Robotik
  • Smart Building / Farm Management & IoT

Effizienz auf Knopfdruck – Farm Management neu definiert!

Nach oben scrollen