Sensoren

Maschinen und Geräte von heute können mit Hilfe von Sensoren mehr leisten als je zuvor.
Verbunden über das Internet der Dinge, können Sie uns helfen, Prozesse intelligenter und effizienter zu steuern.

Sensoren sind Bauteile, die Eigenschaften und Zustände ihrer Umgebung und von Objekten erfassen können. Unternehmen verwenden schon seit langer Zeit Sensoren. Doch erst seit dem Vormarsch des Internet of Things (IoT) in den letzten Jahren gibt es einen großen Entwicklungsschub.

Sensoren machen das IoT möglich, indem sie Daten für Entscheidungen sammeln und in die Cloud schicken. Diese Sensordaten werden analysiert, interpretiert und anschließend manuell oder automatisiert in eine Handlung umgesetzt. Je stärker die Vernetzung von Geräten ist, desto mehr nehmen die Möglichkeiten zur Nutzung von Sensoren zu. Umgekehrt sind Fortschritte im Bereich der Sensor-Technologie Auslöser für die Entwicklung innovativer Verbraucher- und Industrieprodukte.

Sensoren existieren in einer Vielzahl von Ausführungen

  • Lichtsensoren
  • UV-Sensoren
  • Infrarot-Sensoren
  • Temperatursensoren
  • Personensensoren
  • Lokalisierungssensoren
  • Bewegungssensoren
  • Luftfeuchtigkeitssensoren
  • Flüssigkeitssensoren
  • Gassensoren
  • Drucksensoren
  • Beschleunigungssensoren
  • Vibrationssensoren
  • Induktive Sensoren
  • RFID-Chips
  • Multisensoren
  • Smarte Sensoren (z.B. mit KI)
Nach oben scrollen